 |
|
|
Erzählung 1958 - von Marlen Haushofer |
|
|
In der Novelle "Wir töten Stella" schreibt Anna die Geschichte der neunzehnjährigen Stella, die, als sie auf Wunsch ihrer Mutter einige Zeit bei Anna und ihrer Familie in der Großstadt verbrachte, von Annas Mann Richard verführt und dann fallen gelassen wurde. Daraufhin beging Stella Selbstmord, indem sie sich vor einen Lastwagen warf. Anna ist sich ihrer Mitschuld an diesem tragischen Geschehen bewusst und versucht, durch das Niederschreiben der Geschichte ihre Seele zu reinigen. Ihren Mann Richard, einen angesehenen Rechtsanwalt, versieht sie mit einer Reihe von negativen Attributen wie Gewaltmensch, Gesetzesbrecher, Räuber, Mörder, Teufel, Verräter oder Lügner. Er ist in ihren Augen ein rücksichtsloser Eroberer, der sich nach außen hin den Anschein eine fürsorglichen Familienvaters gibt, und sie ist das Opfer seiner gewaltvollen Handlungen.
|
|
 |
|
|
Erzählungen: |
|
|
|
|
 |
Das fünfte Jahr |
1952 |
|
|
|
|
Die Vergissmeinnichtquelle - Erzählungsband |
1956 |
|
|
|
 |
Wir töten Stella |
1958 |
|
|
|
|
Lebenslänglich |
1966 |
|
|
|
|
Schreckliche Treue |
1968 |
|
|
|
|
|
|
Romane: |
|
|
 |
Eine Handvoll Leben |
1955 |
|
|
|
 |
Die Tapetentür |
1957 |
|
|
|
 |
Die Wand |
1963 |
|
|
|
 |
Himmel, der nirgendwo endet |
1966 |
|
|
|
 |
Die Mansarde |
1969 |
|
|
|
|
|
|
Kinderbücher |
|
|
|
Bartls Abenteuer - ein Katzenbuch |
1964 |
|
|
|
|
Brav sein ist schwer |
1965 |
|
|
|
|
Müssen Tiere draußen bleiben? |
1967 |
|
|
|
|
Wohin mit dem Dackel? |
1968 |
|
|
|
|
Schlimm sein ist auch kein Vergnügen |
1970 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hörspiele: |
|
|
|
Das Kreuzworträtsel |
1954 |
|
|
|
|
Die Überlebenden |
1958 |
|
|
nach oben |
|
Das Mitternachtsspiel |
1984 |
|
|
|
|